https://www.loom.com/share/b6ed2158b56a481793113b27dec4e940?sid=0c26e174-707c-41db-9f79-1c26e32e4a55
Für eine bessere Orientierung im Feld eigenen sich sogenannte Basemaps die man per WMS (=Web Map Service) in ein bestehendes Zeno Mobile Projekt integrieren kann. Hier werden dann jeweils nur die benötigten Kacheln für den aktuellen Kartenausschnitt vom Server geladen. Diese minimiert den lokalen Speicherbedarf und gewährleistet einen aktuellen Datenstand.
<aside> 💡 TIPP: Hier finden Sie nützliche und kostenlose WMS Dienste:
</aside>